· 

ZC3 - Zürich City Triathlon

Am Wochenende war der TTL am Zürich City Triathlon mit einigen Athleten vertreten, und so erging es ihnen:

 

Simon:

ZC3: Der Züri Triathlon stellte dieses Jahr meinen Hauptwettkampf dar. Am Mittwoch vor dem Wettkampf-Wekkend begann eine leichte Erkältung. Ärgerlich dachte ich, aber gab alles um am Weekend fit zu sein. Ich habe es dann bis am Sonntag ziemlich gut in den Griff bekommen, einzig ein leichtes Husten beschäftigte mich. 

 

Das Schwimmen lief im 24.9 Grad warmen Zürichsee ziemlich gut (meine Garmin misst nie richtig die Distanz, deshalb schwierig zu sagen welche Pace), mit dem Bike Split bin ich ebenfalls sehr zufrieden, grundsätzlich konnte ich durchgehend meine avisierten Watt drücken. Da es viele Athleten auf der Strecke hatte, war das Vermeiden von Drafting teils etwas hinderlich. Mit dem 1. Teil des Runs bin ich sehr zufrieden, in der 2. Hälfte musste ich etwas ziehen lassen (bisschen Erkältung, bisschen Hitze…). 

 

Schlussendlich resultierte AK Rang 6 von 257, damit bin ich super happy! Nach dem Wettkampf liess sich der Sonntag direkt am Zürichsee bei bestem Wetter schön ausklingen.

 

Martin:

Hitze, Tempo und ein kleiner Umweg – mein Rennen beim Zurich City Triathlon

 

Am 29. Juni stand ich voller Vorfreude im ersten Startblock des Zurich City Triathlons über die olympische Distanz. 10:45 Uhr, strahlender Sonnenschein, Zürichsee mit warmen 25°C – der Neoprenanzug musste da im Schrank bleiben. Aber Schwimmen ohne Neo? Kein Problem – ich fühlte mich wie ein Fisch im Wasser (naja, fast 😉).

Richtig spektakulär wurde’s dann auf dem Rad: Mit über 40 km/h auf der gesperrten Seestrasse zwischen Mythenquai und Küsnacht dahin zu rauschen, war ein echtes Highspeed-Erlebnis – Gänsehaut inklusive! Nach weniger als einer Stunde durfte ich mit einer top Rad-Zeit (2. AK) auf die Laufstrecke wechseln. Läuft bei mir, dachte ich mir – und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Angefeuert vom tollen Publikum am Streckenrand flogen die ersten Kilometer nur so dahin. Doch mit den steigenden Temperaturen stieg auch mein Orientierungssinn aus: In der Hitzeschlacht verpasste ich die Abzweigung zur zweiten Laufrunde. Stattdessen gab’s einen unfreiwilligen 2-km-Umweg durch die Wechselzone. Diese neun Extraminuten kosteten mich leider die Top-10-Platzierung.

Aber hey – was bleibt, ist die Erinnerung an ein mega Event mit Hammer-Stimmung, grandiosem Support und der Gewissheit: Nächstes Mal weiß ich genau, wo’s langgeht! 

 

Resultate:

Simon- Swim 24:36, Bike 57:31, Run 43:36, Total 02:09:20 (Overall: 29 / AK: 6)

Martin- Swim 27:56, Bike 55:58, Run 56:13 Total 02:25:50 (Overall: 143 / AK: 25)

Thorben (als Schwimmer in der Staffel) - Swim 22:44 (Overall: 84)