Die Langdistanz des Alpe d’Huez Triathlons startet mit dem Schwimmen im Lac du Verney über 2.2 km bevor dann 118km auf der anspruchsvollen Radrunde inklusive dem Schlussanstieg über die berühmten 21 Serpentinen zur Alpe d'Huez abgeradelt werden, und endet mit dem Dessert, einem hügeligen Lauftrack:
Aldo:
Unser Ziel war klar: einfach ankommen. Mit wenig Laufkilometern im Jahr 2025 wussten wir, dass es hart werden würde.
🌊 Schwimmen: 16 °C – perfekt und überraschend gut.
🚴♂️ Rad: wunderschön, aber brutal. Ich als bekennender Nicht-Bergfloh habe mich die Anstiege hochgekämpft und mehrfach ans Aufgeben gedacht. Nina, der Bergfloh, war natürlich längst weg.
🏃♂️ Lauf: „Eine Runde probierst du.“ Und siehe da – ich war nicht der Einzige, der wanderte. Irgendwie durchgezogen. Auch Nina hatte in dieser Disziplin zu kämpfen. Der Lauf auf fast 2000 Metern Höhe forderte seine Tribute.
Danke, Nina, dass du mich überhaupt mitgenommen hast – alleine wäre ich nie gestartet! Es hat sich gelohnt.
🎖️ Im Ziel dann die Überraschung:
„Keine Medaille – Sie sind Green Athlete, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.“ 🤯
Wieder was gelernt… Nina sah die Szene und lachte Tränen, fast mit Bauchkrämpfen – und ich stand da wie ein kleines Kind.
Fazit: Hart. Lang. Wunderschön. Verrückt. Und unvergesslich. 💥
Der TTL gratuliert Euch ganz herzlich:
Nina: Swim 48:42 Bike 6:15:19 Run 2:17:19 Total 9:28:07 – Rang 14
Aldo: Swim 48:12 Bike 6:25:02 Run 2:28:38 Total 9:51:48 – Rang 135